Fristverlängerung für die TSE-Aufrüstung in Deutschland

In wenigen Wochen endet die Übergangsfrist für die Nachrüstung der Kassen auf die technischen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung. Der Termin 1.10.2020 wurde in allen Medien kommuniziert und stellte für sehr viele Unternehmen in Deutschland eine weitere Belastung in der Bewältigung der Corona-Krise dar. Die Finanzverwaltungen der einzelnen Bundesländer haben nun darauf reagiert und in den meisten[…]

SEP Bar! und die Kassensicherungsverordnung in Deutschland

In vielen Anfragen zu unserer Kassenlösung SEP Bar! für die Sage 100 geht es um die Umsetzung der Kassensicherungsverordnung für Deutschland,  die ab dem 01. Januar 2020 umgesetzt wird. In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen die Anforderungen an die Kassensysteme ab 2020 näher bringen, und Ihnen auch unsere Pläne der Umsetzung in der Lösung SEP Bar! erläutern.[…]

Bonussystem für Kunden

Viele Unternehmen bieten ein Bonussystem für Kunden an, um die Kundenbindung zu erhöhen, den Umsatz zu steigern oder auch einfach eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. Immer wieder wird die Frage gestellt, ob man so ein Bonussystem für Kunden auch in der Kassenlösung abbilden kann. Man kann! Und heute möchte ich Ihnen das Bonussytem der SEP[…]

Buchungsübergabe in das ERP System

Eine Thematik, die immer wieder aufkommt, ist das Zusammenspiel von der Kassenlösung SEP Bar! mit einem ERP System. Können Buchungen von der Kasse in ein ERP System übernommen werden? Wie funktioniert die Buchungsübergabe in das ERP-System? SEP Bar! arbeitet über eine Schnittstelle mit der ERP Software Sage 100 / Office Line Evolution ideal zusammen. So[…]

SEP Bar! ist Sage zertifiziert

Am 02.02.2018 wurde unsere Kassenlösung SEP Bar! durch Sage zertifiziert. Mit dieser Zertifizierung haben wir nachgewiesen, dass unsere Kasse den Anforderungen an eine Partnerlösung der Sage Software erfüllt und mit der Sage 100 und Office Line umfassend zusammen arbeitet. Wir haben die Funktionen der Kasse vorgestellt und die Zusammenarbeit mit der Sage 100 im Bereich[…]

Erstellen des Jahresbeleges

Zum Ende des Jahres ist das Erstellen des Jahresbeleges für jede Registrierkasse verpflichtend. Mit diesem Beleg überprüft das Finanzamt, ob der Manipulationsschutz in Ihrer Kasse gegeben ist. Der Jahresbeleg ist gleichzeitig der Monatsbeleg für Dezember. Natürlich ist der Jahresbeleg – wieder jeder andere Monatsbeleg – ein Nullbeleg. Der Jahresbeleg (=Monatsbeleg Dezember) ist bis zum 31. Dezember[…]

Kassenbelege parken und ausparken

Aus verschiedenen Gründen kommt es immer wieder mal vor, dass beim Kassiervorgang ein Barbeleg nicht sofort ausgedruckt werden soll. Natürlich will man dann nicht den Belge verwerfen und später wieder neu erfassen, sondern dieser sollte zwischengespeichert werden. Mit der Funktion Kassenbelege parken und ausparken in der Kassenlösung SEP Bar! können Sie schnell und bequem einen[…]

RKSV – Handhabung der Sicherheitseinrichtung

Mit 1. April 2017 ist in Österreich die Registrierkassensicherheitsverordnung kurz RKSV in Kraft getreten. Damit verbunden zusätzliche Anforderungen an die Registrierkasse – sei es mit der elektronischen Signatur, mit Start-, Null- und Jahresbeleg oder auch dem Datenerfassungsprotokoll.  Eine umfangreiche Thematik und ich möchte mit dem heutigen Blog eine Hilfestellung bei der Registrierung und Handhabung der[…]

Zielbetrag auf einem Barbeleg eingeben

Immer wieder taucht die Frage auf ob und wie man beim Kassieren einen Zielbetrag beim Erfassen eines Barbeleges eingeben kann. Und was passiert mit dem Differenzbetrag bzw. wie wird dieser ausgewiesen? SEP Bar! bietet diese Möglichkeit und ich möchte Ihnen hier die Vorgehensweise Schritt für Schritt kurz erklären. Aber vorab – was verstehen wir unter[…]

Erfassen der Kundendaten am Barbeleg

Meist werden Barbelege an der Kasse ohne Name des Kunden ausgegeben. Hin und wieder aber wird es doch verlangt, dass der Name und die Adresse auf dem Kassenbeleg aufscheinen soll. Besonders bei Belegen, die nicht mehr in die  Regelung der „Kleinbetragsrechnungen“ fallen. Wie funktioniert nun das Erfassen der Kundendaten am Barbeleg? Erfassen der Kundendaten am[…]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner